|
Erschöpfte Eltern, ungenügende Reallohnentwicklung und Diversity in Unternehmen
|
|
|
Warum braucht die Schweiz endlich eine echte
Elternzeit? Weshalb stagnieren die Reallöhne trotz guter Wirtschaftslage ? Und was steckt hinter dem Rückzug einiger Unternehmen von ihren Diversity-Zielen? In diesem Newsletter geben wir Antworten auf aktuelle Fragen der Arbeitswelt. Zudem stellt sich unsere neue Leiterin Bildungspolitik, Jackie Vorpe, vor.
Ich wünsche Ihnen eine inspirierende Lektüre!
|
|
 |
Lisa Schädel Leiterin Kommunikation
|
|
|
|
|
 |
Valérie Borioli Sandoz Leiterin Gleichstellungs- und Vereinbarkeitspolitik
|
|
Eltern am Limit: Warum wir eine echte Familienzeit brauchen
|
Elterliches Burnout ist real – und betrifft in der Schweiz Tausende. Studien zeigen: Zu kurze Erholungszeiten nach der Geburt und die schlechte Vereinbarkeit von Beruf und Familie sind zentrale Risikofaktoren. Die Familienzeit-Initiative fordert endlich eine Elternzeit, um jungen Familien eine dringend nötige Atempause zu verschaffen.
|
Weiterlesen
|
|
|
GLEICHSTELLUNG & VEREINBARKEIT
|
|
|
|
Reallohnentwicklung bleibt unzureichend |
 |
Thomas Bauer Leiter Wirtschaftspolitik
|
Die Reallöhne sind 2024 leicht gestiegen – doch von einer echten Erholung kann keine Rede sein. Trotz guter wirtschaftlicher Lage und steigender Produktivität liegen die Reallöhne noch immer unter dem Niveau von 2021. Die Gewinne kommen nicht bei den Arbeitnehmenden an.
|
Weiterlesen
|
ARBEIT & WIRTSCHAFT
|
|
Diversity in Unternehmen unter Druck
|
 |
Laurent Woeffray Wissenschaftlicher Mitarbeiter
|
Angesichts des politischen Gegenwinds weichen manche Unternehmen von ihren Diversity-Zielen ab – auch in der Schweiz. Doch Vielfalt ist kein PR-Tool, sondern eine rechtliche Verpflichtung mit nachgewiesenem wirtschaftlichem Nutzen.
|
Weiterlesen
|
GLEICHSTELLUNG
|
|
|
|
 |
Jackie Vorpe Leiterin Bildungspolitik
|
|
Die neue Leiterin Bildungspolitik stellt sich vor
|
Seit dem 1. Mai 2025 hat Travail.Suisse mit Jackie Vorpe eine neue Leiterin Bildungspolitik. In diesem Portrait stellt sie sich vor und zeigt auf, wo sie ihre Akzente setzen möchte.
|
Weiterlesen
|
|
|
|
|