Teilen

Travail.Suisse-Newsletter
 ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌

Newsletter

24. Januar 2025

Online lesen

Familienzeit-Initiative, Reallohnverluste

Am 2. April lanciert Travail.Suisse zusammen mit einem breiten Bündnis die Familienzeit-Initiative für eine paritätische Elternzeit. Warum es sich dabei auch um ein feministisches Projekt handelt, erklärt Valérie Borioli Sandoz in ihrem Beitrag. Ausserdem: Thomas Bauer zeigt auf, dass die Reallohnverluste der letzten Jahre keine statistische Fatamorgana sind und warum kollektive Lohnverhandlungen für die Lohnentwicklung absolut zentral sind.

Lisa Schädel
Leiterin Kommunikation

Adrian Wüthrich

Valérie Borioli Sandoz
Leiterin Gleichstellung und Vereinbarkeit

Familienzeit – Feminismus verteidigen heisst Gleichstellung verteidigen

Kann man sich auf die feministische Sache berufen und die Gleichstellung von Frauen und Männern vernachlässigen? Kann man im Namen der Frauenrechte eine gleichberechtigte Familienzeit beider Elternteile ablehnen? Beide Fragen beantwortet Travail.Suisse ganz klar mit Nein.

Weiterlesen

GLEICHSTELLUNG UND VEREINBARKEIT

Thomas Bauer
Leiter Wirtschaftspolitik

Reallohnverluste sind keine statistische Fatamorgana

Das Bundesamt für Statistik veröffentlicht in regelmässigen Abständen einen Lohnindex. Dieser zeigt für die Jahre 2021-2023 einen historischen Rückgang der Reallöhne. Verschiedene alternative Erhebungen stellen diese Entwicklung in Frage. Vieles spricht jedoch dafür, dass das Bundesamt für Statistik den verlässlichsten Indikator liefert. Die Daten zeigen zudem eine deutlich positivere Lohnentwicklung in Arbeitsverhältnissen, in denen die Löhne kollektiv verhandelt werden.

Weiterlesen

WIRTSCHAFTSPOLITIK

News aus unseren Verbänden

Umfrage Lernende 2025

Bist du jung, in der Ausbildung oder am Start deiner Karriere? Deine Ideen und Anliegen sind uns wichtig!
Ist dein Lohn fair? Wie gehst du mit Druck um? Was bewegt dich? Mach bei unserer Umfrage mit und hilf uns, deine Realität zu verbessern. Gemeinsam gestalten wir die Zukunft!

Zur Umfrage

Zahl des Monats 

74%

der Väter bezogen 2022 einen Vaterschaftsurlaub


(Quelle: CHSS)



Email Marketing by ActiveCampaign